Lernen - Fördern - Neurofeedback

Praxis für Neurofeedback - Monika Storz

JIAS - Hörtraining

Johansen Individualisierte Auditive Stimulation

Was ist JIAS?

Johansen Individualisierte Auditive Stimulation(JIAS) ist ein 

individualisiertes frequenz- und hemisphärenspezifisches auf Musik 

basierendes Hörtraining nach den Erkenntnissen von Dr. Kjeld V. Johansen aus Dänemark. JIAS wird nunmehr seit über 30 Jahren - 

und inzwischen in 22 Ländern - erfolgreich durchgeführt.

Das Johansen-Hörtraining umfasst ein Hör-Übungsprogramm mit speziell komponierten und individuell angepassten Musik-CDs bzw. Audiodateien, die über mehrere Wochen ca. 10-15 Minuten pro Tag über handelsübliche Kopfhörer und ein passendes Abspielgerät zu Hause gehört werden können.


JIAS kann hilfreich sein zur...


  • Verbesserung der Hörfunktion bei auditiven                                                     Verarbeitungs- und Wahrnehmungsproblemen


  • Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration bei einer erhöhten Ablenkbarkeit durch Nebengeräusche      


  • Verbesserung der Lese- und Rechtschreibleistungen, sofern die Schwierigkeiten u.a. durch auditive Einschränkungen begründet sind


  • Positiven Unterstützung im Bereich der Sprachentwicklung und des Sprachverständnisses


  • Verbesserung der Aussprache bei leiser, undeutlicher oder monotoner Stimme


  • Hemmung einer Hörüberempfindlichkeit und Reduzierung eines wahrgenommenen Dauertones (Tinnitus)


  • Nutzung positiver Effekte zur Entspannung und Regeneration, z.B. bei traumatischen Erlebnissen oder Burnout-Erscheinungen


Ablauf


  • Ausführliche Messungen, u.a. mit dem Audiometer


  • Falls aufgrund der Hörkurve ein Training angezeigt ist, wird eine individuell abgestimmte JIAS-Musikdatei oder eine Musik-CD erstellt.
  • ‍ 
  • Musik wird für ca. 6-12 Wochen an 6-7 Wochentagen ca. 10-15 Minuten pro Tag zu Hause gehört. 
  • ‍ 
  • Nach Beendigung der besprochenen Hördauer der Musik wird jeweils eine erneute Hörbeurteilung vorgenommen. Anhand der aktualisierten Ergebnisse kann entschieden werden, ob eine weitere Musik zu empfehlen ist. 


  • In der Regel werden insgesamt 4-6 Hörtraining CDs / Musikdateien gehört, um das bestmögliche Resultat zu erreichen.


Ziele


  • Durch regelmäßiges Hören der individuell auf die Hörfertigkeiten abgestimmten, frequenzspezifischen JIAS - Musik die Hörverarbeitung und Wahrnehmung zu verbessern

‍ 

  • Positive Unterstützung der Zusammenarbeit beider Ohren, so dass die Ton- und Sprachwahrnehmung insgesamt optimiert werden kann 


  • Die Entwicklung und Festigung einer bestimmten Ohrdominanz
  • ‍  
  • Bestmögliche Sensitivität vor allem der sprachrelevanten Bereiche anstreben



Link